Regeln für die Auswahl eines Gasgenerators zur Stromerzeugung

In Ermangelung einer zentralen Stromversorgung werden alternative Energiequellen genutzt. In diesem Fall wird häufiger ein Gasgenerator für Strom verwendet, der in Privathäusern in Sommerhäusern installiert ist. Eine solche Quelle kann die Haupt- oder Backup-Quelle bei Unterbrechungen im zentralen Netzwerk sein. Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie seine Eigenschaften und Betriebsfunktionen kennen.

Das Gerät und das Funktionsprinzip des Gasgenerators für Strom

Stromerzeuger läuft mit Erd- oder Flüssiggas

Zum Heizen wird oft ein gasbetriebener Hausgenerator verwendet. Sein Gerät unterscheidet sich nicht von ähnlichen Modellen, die mit anderen Kraftstoffarten betrieben werden. Es enthält folgende Teile:

  • Gehäuse. Es kann rechteckig oder zylindrisch sein. Es besteht in der Regel aus Stahlblech.
  • Die Brennkammer. Da das Gerät mit Gas betrieben wird, benötigt es keinen Behälter, um Kraftstoff zu laden. Dieses Gerät ist aus hitzebeständigem Stahl gefertigt.
  • Kompressor. Es wird benötigt, um Luft in den Ofen zu pumpen. Ohne diese entzündet sich der Kraftstoff nicht.
  • Turbine. Es tritt erwärmte und expandierte Luft ein.

Es gibt keinen Kraftstofftank im Gerät, da es mit Flüssig- oder Erdgas betrieben wird. Stattdessen wird eine Brennkammer eingebaut. Das Funktionsprinzip der Vorrichtung ist einfach. Zunächst tritt die Luft in den Kompressor ein, wird verdichtet und in die Brennkammer geleitet, wo sie mit einer kleinen Menge Kraftstoff vermischt wird. Das Gemisch entzündet sich und wird auf eine hohe Temperatur gebracht. Gas tritt in die Turbine ein und lässt sie rotieren, erzeugt Strom. Ein Teil davon wird für den Betrieb des Haushaltsgasgenerators selbst ausgegeben. Die Verbrennungsprodukte werden durch das Abgasrohr abgeführt.

Hauptmerkmale

Bei der Auswahl eines bestimmten Gerätemodells werden dessen Aufgaben und technische Eigenschaften berücksichtigt.

Leistung

Ein leistungsstarker Gasgenerator kann alle Geräte im Haus mit Strom versorgen

Die Leistung des Gerätes hängt davon ab, wie viele Geräte die Gaserzeugungsanlage versorgen kann. Die Anzeige reicht von 2-500 kW.

Die wichtigsten Gerätegruppen:

  • Bis 10kW. Installiert als Backup-Stromquelle auf dem Land oder in einem Privathaus. Sie können einen Kühlschrank, eine Beleuchtung, eine Klimaanlage daran anschließen. Manchmal können Sie eine Waschmaschine oder eine Mikrowelle laufen lassen.
  • 10 bis 25 kW. Solche Gasgeneratoren für Elektrizität werden zur autonomen Versorgung von Landhäusern und Landhäusern verwendet. Sie ermöglichen den Anschluss aller Haushaltsgeräte mit hohem Anlauffaktor.
  • Mehr als 25 kW. Sie werden installiert, um mehrere Häuser, eine Baustelle, eine Produktionswerkstatt mit Strom zu versorgen.

Um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung aller Haushaltsgeräte zu gewährleisten, ist es notwendig, die Leistung aller an das Netzwerk angeschlossenen Geräte zusammenzufassen. Zusätzlich zum resultierenden Wert werden 20-30% des Bestands hinzugefügt.

Kühlsystem

Bei Haushaltsgeräten erfolgt die Kühlung mit Luft

Der Gasgenerator für Strom funktioniert einwandfrei, wenn er nicht überhitzt. Um das Problem zu vermeiden, werden verschiedene Arten von Kühlsystemen verwendet: Luft und Wasser. Die erste Option ist natürlich (geeignet für offene Geräte mit minimaler Leistung) und erzwungen. Motor und Generator werden aus unterschiedlichen Richtungen angeblasen.

Wasserkühlung eignet sich für leistungsstarke Geräte (ab 20 kW) in Industrieanlagen. Es normalisiert die Temperatur des Generators und ermöglicht die Nutzung für Heizung oder Warmwasserbereitung. Während des Betriebs ist das System praktisch geräuschlos.

Dauer der Arbeit

Notstart-Gasgeneratoren können nicht länger als 12 Stunden betrieben werden

Je nach Arbeitsdauer werden folgende Geräte unterschieden:

  • Ständige Aktion. Dabei handelt es sich um eine in sich geschlossene Einheit, die Haushaltsgeräte vollständig mit Strom versorgt. Ohne Unterbrechung kann ein solches Gerät bis zu 20 Stunden betrieben werden. Es ist mit einer automatischen Steuerung (Ein-Aus) sowie einer Wasserkühlung ausgestattet. Die Maschine wird regelmäßig angehalten, um das Öl zu wechseln.
  • Periodische Stromversorgung. Die Geräte werden in Ferienhäusern oder Industriewerkstätten mit variablem Arbeitsplan installiert. Die maximale Laufzeit beträgt 12 Stunden. Da das Gerät mit einer Luftkühlung ausgestattet ist, ist ein längerer Betrieb nicht möglich.
  • Notstart. Sie dienen nicht der kontinuierlichen Stromversorgung des Hauses. Solche Geräte werden benötigt, wenn der Strom im Hauptnetz für eine Weile ausgeschaltet ist.

Alle Arten von Geräten können für den Hausgebrauch verwendet werden. Es berücksichtigt, welche Funktionen das Gerät ausführen muss.

Treibstoffart

Der Generator kann mit Biogas betrieben werden

Elektrische Generatoren arbeiten mit Gas. Wenn keine Mittellinie vorhanden ist, dürfen Flaschen mit Flüssigkraftstoff verwendet werden. Falls vorhanden, ist für den Anschluss eine Betriebserlaubnis erforderlich. Der Druck im Netz entspricht 1,3-2,5 kPa. Anstelle der klassischen Brennstoffvariante können Butan, Propan, Biogas verwendet werden. Der Druck bei Verwendung von Flüssigbrennstoff beträgt 2-6 kPa.

Die Größen von Gasgeneratoren hängen von ihrer Kapazität ab. Mindestwerte: 2m * 1m * 1m, Maximum - 5m * 2m * 2m.

Auswahlkriterien

Um das richtige Gaskraftwerk für ein Privathaus auszuwählen, müssen Sie dessen Kapazität berücksichtigen. Für Geräte, die ständig in Betrieb sind und Strom und Wärme liefern, werden hohe Tarife benötigt. Geräte mit geringer Leistung sind für den intermittierenden Einsatz geeignet. Dabei werden auch folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Anzahl der Phasen;
  • Startart: automatisch oder manuell;
  • Ausführung und Abmessungen;
  • Kraftstoffverbrauch und Art der Stromversorgung (aus der Leitung oder dem Zylinder);
  • Lage.

Wenn das Gerät in einem separaten Raum installiert wird, kann eine einfache Rahmenkonstruktion verwendet werden. Für die Außenaufstellung ist ein Gerät in einem geschützten Gehäuse erforderlich.

Geltungsbereich

Leistungsstarke Geräte werden in Krankenhäusern eingesetzt, um lebenswichtige Geräte am Laufen zu halten

Elektrische Gasgeneratoren werden im Alltag und in der Industrie eingesetzt. Sie werden installiert, wenn das Backbone-Netzwerk nicht effizient arbeitet. Das Gerät kann mit hohen Stromkosten installiert werden. Es wird in der Nähe von Neubauten installiert, die noch nicht an das zentrale Netz angeschlossen sind.

In Krankenhäusern oder Betrieben, in denen es auf einen kontinuierlichen Produktionszyklus ankommt, wird ein Backup-Gasgenerator zur Stromerzeugung installiert, der im Notfall, bei Reparaturarbeiten, ausgelöst wird, wenn der Strom abgeschaltet wird.

Installation und Anschluss

Haushaltsgasgeneratoren müssen korrekt an die Brennstoffquelle angeschlossen werden. Dieser Vorgang ist nicht einfach, insbesondere wenn das Gerät mit einem Autorun-System ausgestattet ist. Für die Montage des Gerätes ist eine Unterlage vorbereitet: sie muss absolut eben sein. Wenn der Generator in Innenräumen installiert ist, wird darin eine Belüftung bereitgestellt.

Der Raum wird bei Bedarf beheizt. Es ist auch erforderlich, ein System zum Abführen von Abgasen nach außen vorzusehen. Die Mindestfläche des Raums, in dem der Generator installiert ist, beträgt 15 Kubikmeter. Für den Anschluss des Gerätes an die zentrale Gasleitung ist eine Genehmigung der Stadtwerke erforderlich.Es werden Korrekturen am technischen Entwurf des Gebäudes vorgenommen und ein Vertrag über die Gerätewartung abgeschlossen.

Vorteile und Nachteile

Der Generator kann an die Hauptgasleitung angeschlossen werden

Gasgeneratoren für zu Hause sind praktisch, weil sie verschiedene Kraftstoffarten verwenden, die viel billiger sind als Benzin. Sie haben folgende Vorteile:

  • die Fähigkeit, an einen Zylinder und ein Hauptrohr anzuschließen;
  • die Verwendung des Geräts zur Stromerzeugung, zur Beheizung eines Raums, zur Warmwasserbereitung;
  • haltbarkeit, da bei der Verwendung von Gas der Verschleiß der inneren Teile des Generators minimal ist;
  • Umweltsicherheit;
  • Rentabilität.

Allerdings gibt es auch Nachteile: Die Gasversorgung ist nicht überall vorhanden. Für die Verbindung mit dem Backbone ist die Erlaubnis eines speziellen Dienstes erforderlich.

Trotz des aufwendigen Installationsprozesses ist der Einsatz von Gaserzeugungseinheiten bei häufigen Stromausfällen oder deren vollständigem Ausfall gerechtfertigt. Wenn das Hauptkraftstoffsystem nicht verwendet werden kann, können Sie Zylinder verwenden.

Bei der Auswahl eines Geräts werden die Bedingungen für seine Verwendung sowie die Aufgaben berücksichtigt, die das Gerät lösen muss.

ihouses.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung