Die Eigenschaften des zukünftigen Hauses hängen vom Baumaterial und der für den Bau gewählten Technologie ab. Beide Faktoren hängen so eng zusammen, dass einer den anderen diktiert. Sie können kein Ziegelhaus mit Rahmentechnologie oder ein Blockhaus aus Schaumbeton bauen.
Regeln für die Auswahl der Technologie für den Hausbau
Hausbautechnologien sind sehr vielfältig. An ein Wohngebäude müssen universelle Anforderungen gestellt werden - Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, akzeptable Lebensbedingungen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, diese Anforderungen zu erfüllen.
Bei der Auswahl einer Konstruktionsmethode und eines Baumaterials werden die folgenden Parameter berücksichtigt:
- Eine Option für maximale Festigkeit ist ein Gebäude aus monolithischen Betonblöcken, die mit Stahlstangen verstärkt sind. Das Material ist für enorme Belastungen ausgelegt und wird gerne im Geschossbau eingesetzt. Im Privatbau dient eine Ziegelkonstruktion als Festigkeitsmaßstab.
- Baugeschwindigkeit - die "schnellste" Option ist eine Rahmenkonstruktion. Ein solches Haus wird zusammen mit dem Fundament in 2 Monaten gebaut.
- Nicht nur die Baugeschwindigkeit ist wichtig, sondern auch die Fähigkeit, die Konstruktion sofort zu nutzen. Ein Fachwerkhaus oder ein Gebäude aus Furnierschichtholz können Sie direkt nach dem Bau betreten. Ein Blockhaus führt im ersten Jahr nach dem Bau zu einem starken Schrumpfen, zu diesem Zeitpunkt können Sie keine Fenster und keinen Abschluss setzen.
- Mikroklima - Holz, insbesondere Rundholz, hat eine einzigartige Eigenschaft: Es nimmt überschüssige Feuchtigkeit im Raum auf und führt sie nach außen ab. In einem Blockhaus ist es nie stickig und feucht.
- Wetterbedingungen - In Regionen mit starken Regenfällen, in der Nähe des Meeres, verfallen Holzgebäude schnell. Hier wird Stein und nicht Ziegel, sondern Tuff, Sandstein, Porenbeton bevorzugt.
- Leichtigkeit - die Kosten für ein schweres Fundament betragen ¹ /3, oder sogar die Hälfte aller Baukosten. Aber je leichter die Struktur und je fester der Boden, desto leichter kann das Fundament gebaut werden, was die Kosten senkt.
Es ist notwendig, das Material und die Konstruktionsweise auf der Grundlage objektiver Daten auszuwählen und traditionelle oder moderne Materialien nicht standardmäßig als die besten zu betrachten.
Beliebte Arten von Hausbautechnologien
Hausbautechnologien implizieren die folgenden Entscheidungen:
- Material von Wänden und Böden;
- Art der Wandtorte: Rahmenwand, monolithisch, aus Elementen zusammengesetzt;
- Art und Material des Fundaments: Pfahl, Band, Platte;
- Veredelung;
- Betriebsbedingungen der Anlage.
Der Hauptparameter ist das Material der Wände, da es die Eigenschaften des Gebäudes und die Belastung der Gebäudestrukturen bestimmt.
Porenbeton
- geringe Wärmeleitfähigkeit;
- gute Transparenz - in einem solchen Haus ist es selten stickig;
- sie produzieren große Blöcke, so dass der Bau schnell voranschreitet;
- das gewicht ist gering, das gebäude benötigt ein leichtes fundament.
Nachteile:
- die Poren sind offen, daher ist Porenbeton hygroskopisch und das Gebäude muss fertiggestellt werden;
- Das Material hält die Befestigungselemente nicht gut.
Eine hohe Wasseraufnahme führt zu einer geringen Frostbeständigkeit. In nördlichen Breiten kann Porenbeton nicht verwendet werden.
Keramikblöcke
Leistungen:
- "Porosität" bietet höhere Wärmedämmeigenschaften. Es ermöglicht auch, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regulieren.
- Durch das Relief wird eine hohe Fugendichte erreicht. Kältebrücken sind ausgeschlossen.
- Frost- und Feuerbeständigkeit garantieren eine lange Lebensdauer des Hauses - bis zu 150 Jahre.
- Wände aus Keramikblöcken benötigen keine Schutzbeschichtung.
Zu den Nachteilen zählen die hohen Materialkosten.
Schaumbeton
Die Vorteile sind wie folgt:
- das Material ist leicht, Sie brauchen eine leichte Grundlage;
- große Blöcke verkürzen die Bauzeit;
- die Poren in den Schaumstoffblöcken sind geschlossen, dh die Hygroskopizität des Materials ist merklich geringer als bei belüfteten Blöcken;
- Frostbeständigkeit erreicht 50 Zyklen.
Nachteile:
- Ungenauigkeiten in Größe und Form erhöhen die Dicke der Mauermörtelschicht, während das Risiko des Auftretens von Kältebrücken zunimmt;
- Das Haus muss noch fertiggestellt werden, da die Schaumstoffblöcke unansehnlich aussehen.
Die Eigenschaften von Autoklavschaumbeton sind mit denen von Porenbeton vergleichbar.
Monolithische Konstruktion
Beim Bau eines Landhauses werden häufiger vorgefertigte Stahlbetonplatten verwendet. Die Blöcke sind langlebig und verfügen über eine vorgefertigte Wärmedämmung. Nach dem Bau kann das Haus sofort fertiggestellt und bezogen werden. Nachteile: Ein schweres Plattenfundament ist erforderlich und für den Bau ist mindestens ein Baukran erforderlich.
Rahmenkonstruktion
Die Essenz der Methode: Anstelle von Wänden und Decken wird ein Rahmen aus einem Metallprofil oder Holz errichtet. Dann werden Wände, Böden, Dach mit geeigneten Materialien ummantelt. Die Technologie ist für die Flachbauweise ausgelegt.
Vorteile:
- die höchste Geschwindigkeit - nach 2 Monaten erhält der Eigentümer ein Haus, das sofort betreten werden kann;
- niedriger Preis - das Haus ist leicht, es braucht das einfachste Fundament;
- Das Gebäude ist sehr warm.
Zu den Nachteilen zählen:
- geringe Haltbarkeit - 25–40 Jahre;
- Brandgefahr;
- hohe Abhängigkeit der Gebäudequalität von der Technologiekonformität.
Das Fachwerkhaus "atmet nicht". Hier müssen Sie eine Zwangsbelüftung ausrüsten.
Für die Verkleidung eines Fachwerkhauses werden häufig vorgefertigte Blöcke - Sandwichplatten verwendet. Es handelt sich um Platten aus zwei Schichten OSB oder Spanplatten, zwischen denen sich eine Plattenisolierung und -abdichtung befindet. Mit solchen Blöcken wird der Rahmen vernäht und sofort mit der Veredelung begonnen.
Der unbestrittene Vorteil des Verfahrens ist die Geschwindigkeit des Aufbaus und die Einfachheit. Das Haus wird als Konstrukteur montiert.
Blockhaus
- Der Baum reguliert das Mikroklima im Haus. Hier wird immer die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingehalten.
- Der Block hat die höchsten Wärmedämmeigenschaften, das Blockhaus braucht keine Isolierung.
- Das Gebäude ist sehr langlebig.
- Das Fundament wird nicht am schwierigsten benötigt.
- Das Blockhaus ist eine originelle und schöne Struktur.
Es gibt viele Nachteile:
- sehr komplexe Installation;
- das Blockhaus braucht lange, um sich hinzusetzen - 1-2 Jahre, Sie können das Haus nicht früher betreten;
- regelmäßig müssen die Risse zwischen den Stämmen verstemmt werden;
- der Bau dauert mehrere Jahre.
Ein Haus aus einer Bar ist viel schneller gebaut.Das Material ist jedoch in seinen Eigenschaften einem massiven Baumstamm unterlegen.
Backstein
Moderne Technologien des privaten Wohnungsbaus haben wenig Einfluss auf die Eigenschaften des Ziegelbaus. Die Materialauswahl selbst hat jedoch deutlich zugenommen:
- Lehmroter Ziegelstein - beständig gegen Frost, Regen und Schnee. Hält gut warm. Der Preis ist ziemlich hoch.
- Silikat - sehr günstig in der Herstellung, langlebig, hat genaue Abmessungen. Es nimmt jedoch Feuchtigkeit auf, verliert schnell an Attraktivität und hat eine geringe Wärmeeinsparung.
- Keramik - enthält luftgefüllte Hohlräume. Diese Option kombiniert die Vorteile von Tonstein mit einem porösen Stein wie Tuffstein.
- Überpresst - das Material speichert Wärme, ist stark und langlebig, da es selbst nicht frost- oder wasserempfindlich ist. Der Nachteil ist der hohe Preis.
Ein Backsteinhaus braucht ein solides Fundament. Hier können Sie nicht sparen.